Auswandern mit der Familie

Planst du als Expat, deine Familie in die VAE zu bringen bzw. auszuwandern? Viele Familie wandern nach Dubai aus. Es gibt einige wichtige Schritte und Anforderungen, die du kennen solltest, um den Umzug möglichst reibungslos zu gestalten. Eine gute Vorbereitung kann den Prozess erheblich stressfreier machen und euch ein aufregendes neues Kapitel in den VAE eröffnen!
Welche Dokumente benötigst Du für die Auswanderung?
Dokumenten Checkliste Auswanderung:
Hier ist eine Übersicht der Dokumente, die du als Sponsor bereitstellen musst, um deine Familie in die VAE zu bringen:
- Kopie des Reisepasses
- Kopie Einreisestempel Deiner Familie
- Farbige Passfotos auf weißem Hintergrund
- Kopie des Reisepasses des Sponsors
- Kopie des Aufenthaltsvisums des Sponsors in den VAE
- Emirates ID des Sponsors
- Kopie Arbeitsvertrag mit einem Mindestmonatsgehalt von AED 5.000
- Legalisierte Heiratsurkunde
- Kopie des Mietvertrags der Wohnung in Dubai
- DEWA-Rechnung (Dubai Electricity and Water Authority) – nicht älter als 3 Monate
- Von der DHA genehmigte Krankenversicherungspolice
Für Kinder benötigst du zusätzlich folgende Unterlagen:
- Legalisierte Geburtsurkunde
- Geburtszertifikat des Ministeriums, falls in den VAE geboren
Wenn sowohl die Mutter als auch der Vater der Kinder in den VAE ansässig werden, sollte der Vater vorzugsweise als Sponsor für die Kinder ausgewählt werden, sofern er die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt.
Die Heiratsurkunde muss vollständig legalisiert sein (Standesamt, Verwaltungsamt, VAE Botschaft Berlin) und muss ins Arabische übersetzt werden (Gerichtsvereidigter Sachverständiger), falls sie in einer anderen Sprache ausgestellt wurde.

Was gibt es mit schulpflichtigen Kindern zu beachten?
Wenn du mit schulpflichtigen Kindern in die VAE ziehst, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:
1. Schulsystem: Informiere dich über das Schulsystem in den VAE, das international ausgerichtete Bildungseinrichtungen umfasst. Es gibt öffentliche und private Schulen, wobei viele private Schulen internationale Curricula wie das britische, amerikanische oder das Internationale Bakkalaureat (IB) anbieten. Es gibt auch die deutsche sowie die Schweizer Schule in Dubai.
2. Schulwahl: Wähle eine Schule, die am besten zu den Bildungsbedürfnissen und der Sprache deiner Kinder passt. Es ist ratsam, die Schulen zu recherchieren und, wenn möglich, vor der endgültigen Entscheidung zu besuchen
3. Einschreibung und Gebühren: Informiere dich über das Einschreibeverfahren und die Schulgebühren. Viele Schulen in den VAE haben eine Warteliste, daher ist es ratsam, sich so früh wie möglich um einen Platz zu bewerben.
4. Sprachbarrieren: Bedenke, dass, obwohl Englisch weit verbreitet ist, Arabisch die offizielle Sprache in den Schulen ist. Zusätzlicher Sprachunterricht kann für deine Kinder erforderlich sein.
5. Anpassung: Der Wechsel in ein neues Bildungssystem kann für Kinder eine Herausforderung sein. Unterstütze sie bei der Anpassung an die neue Umgebung, Kultur und Bildungsnormen.
6. Dokumente für die Schule: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Geburtsurkunden, Impfpass und bisherige Schulberichte deiner Kinder bereithältst.
7. Wohnort in der Nähe der Schule: Erwäge, in der Nähe der gewählten Schule zu wohnen, um den täglichen Schulweg zu erleichtern.
Indem du diese Aspekte im Voraus planst, kannst du den Übergang deiner Kinder in das Bildungssystem der VAE erleichtern und sicherstellen, dass ihre Bildungsreise erfolgreich ist.
Die Kosten liegen zwischen 500 – 1.500 EUR pro Monat und Schulkind. Dafür erhalten die Kinder an allen Schulen eine hervorragende Bildung auf sehr hohem Niveau.

Kann ich meinen Lebenspartner sponsorn?
Seit 2021 gibt es in Dubai signifikante Änderungen hinsichtlich des Zusammenlebens unverheirateter Paare.
Es ist nun legal, dass unverheiratete Paare zusammenwohnen. Auch unverheiratete Frauen dürfen schwanger werden und ihr Kind in Dubai zur Welt bringen.
Wichtig dabei ist, dass beide Partner sich als gemeinsame Eltern bei den zuständigen Behörden registrieren lassen.
Was das Sponsoring betrifft, so ist es jedoch nur möglich, den Ehepartner mit einer legalisierten Heiratsurkunde zu sponsorn. Das Sponsoring von unverheirateten Partnern ist nicht erlaubt. In solchen Fällen muss der Partner eigenständig ein Residenzvisum beantragen, das entweder durch den Arbeitgeber oder – im Falle einer Unternehmensgründung – durch die Anstellung als Mitarbeiter oder Teilhaber in der neu gegründeten Firma ermöglicht werden kann.
Kinder bis zum Alter von 18 Jahren können über den Vater oder die Mutter gesponsert werden. Diese Regelungen bieten neue Freiheiten und Möglichkeiten, erfordern aber auch eine sorgfältige Planung und offizielle Registrierung, um rechtlichen Problemen vorzubeugen.
Lebenshaltungskosten in Dubai
Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Dubai variieren je nach Lebensstil und Einkommen.
Im Durchschnitt benötigt man jedoch mindestens 5.000 EUR pro Monat, um ein angenehmes Leben zu führen. Hierbei sind Kosten für Wohnung, Essen, Kleidung, Verkehr und Freizeitaktivitäten enthalten.
Wer in einer luxuriösen Gegend wie dem Stadtteil Marina oder Jumeirah wohnen möchte, muss jedoch mit höheren Kosten rechnen.
Hier kann eine Wohnung schnell mehrere Tausend Dirham im Monat kosten.
Wer schulpflichtige Kinder hat, muss mit monatlichen Schulgebühren von zwischen 500 – 1.500 EUR pro Kind rechnen. In Dubai gibt es nur Privatschulen. Die sind entsprechend teuer, jedoch ist das Bildungsniveau sehr hoch.

Wie kann MY Dubai Dir helfen?
Wir haben bereits viele Familien aus Deutschland erfolgreich in ihr neues Leben in den VAE begleitet. Eine Auswanderung kann voller Herausforderungen sein, und kleine Fehler können unerwartet teuer werden. So können beispielsweise fehlende oder nicht korrekt legalisierte Dokumente zu bedeutenden Verzögerungen führen. Ohne Emirates ID kann es schwierig werden, eine Wohnung zu mieten, was oft zu hohen Hotelkosten führt.
Bei uns bist Du in sicheren Händen: Wir navigieren Dich durch den bürokratischen Dschungel und sorgen dafür, dass Deine Auswanderung nahtlos und erfolgreich verläuft.
Mit unserer Hilfe kannst Du dich entspannt zurücklehnen und Dich auf Dein neues Abenteuer freuen.
Table of Contents
Weitere Blog Beiträge
Visa in Dubai
Visum-Optionen Vorraussetzungen Beantragung Visum: Firmengründung Visum: Investor Fazit Interessiert du dich für ein Leben in den Vereinigten Arabischen Emiraten, bist du dir aber unsicher, welches

Krankenversicherung in Dubai
Allgemeines Arten Unterschiede Richtige Wahl Tipps Fazit Eine der wichtigsten Versicherungen ist eine solide und zuverlässige Krankenversicherung, die dich vor hohen Kosten im Krankheitsfall schützt.

Influencer-Lizenz in Dubai
Sie können Ihr Unternehmen in einer Freezone oder auf dem Festland anmelden.
Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile sowie spezifische Investitionschancen, je nach den Bedürfnissen Ihres Geschäfts. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, diese Fragen zu klären.

Freelance Visum in Dubai
Vorteile Voraussetzungen Beantragung Freiberufler Fazit Erfahre alles, was du über das Freelancer Visa in Dubai wissen müssen, um erfolgreich als Freiberufler in den VAE zu

Bankkonto in Dubai
Dubai als Standort Mögliche Herausforderungen Anleitung zur Kontoeröffnung Banken in Dubai Kosten Fazit Erfahre alles, was du über die Kontoeröffnung in Dubai und den VAE

Free Zone vs. Mainland
Sie können Ihr Unternehmen in einer Freezone oder auf dem Festland anmelden.
Beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile sowie spezifische Investitionschancen, je nach den Bedürfnissen Ihres Geschäfts. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, diese Fragen zu klären.
Kontakt aufnehmen:

Spreche noch heute mit unseren deutschsprachigen Experten!
Wir sind gerne für Dich da und melden uns umgehend!